- ToolGen leitet vor einem britischen Gericht rechtliche Schritte gegen die Genom-Editierungstherapie CASGEVY® von Vertex ein.
- Strebt eine Ausweitung der Lizenzierung seiner urheberrechtlich geschützten CRISPR-RNP-Technologie an
SEOUL, Südkorea, 21. April 2025 -- ToolGen, Inc. (KOSDAQ 199800), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Genom-Editierungstechnologie unter der Leitung von CEO Jong Sang Ryu, hat heute bekannt gegeben, dass es im Vereinigten Königreich eine Klage wegen Patentverletzung gegen Vertex Pharmaceuticals und dessen kommerzielle Produktionspartner Lonza und RoslinCT in Bezug auf die Genom-Editierungstherapie CASGEVY von Vertex eingereicht hat.
ToolGen hat sich Patente für CRISPR RNP (Ribonucleoprotein-Komplex) weltweit und auch in Europa gesichert. CRISPR RNP ist eine bahnbrechende Methode, die das Cas9-Protein in seiner Proteinform direkt in die Zellen einbringt. Dieser Ansatz vermeidet die mit DNA- und mRNA-basierten Systemen häufig verbundene Zelltoxizität und schließt das Risiko der Integration fremder DNA in das Genom aus. Dank ihrer deutlich geringeren Off-Target-Effekte und damit überlegenem Sicherheitsprofil wird diese Technologie mittlerweile sowohl in der therapeutischen Entwicklung als auch in der Genom-Editierung von Pflanzen und Tieren eingesetzt.
CASGEVY ist die weltweit erste Genom-Editierungstherapie, die eine Marktzulassung erhalten hat, zunächst im Vereinigten Königreich im November 2023, gefolgt von der Europäischen Kommission (EK) im Februar 2024. Es stellt eine neuartige Behandlung für Patienten mit Sichelzellenanämie und Beta-Thalassämie dar. Die einmalige Behandlung soll etwa 1,7 Millionen Pfund (ca. 2,2 Millionen US-Dollar) kosten, wobei die Verkaufsprognosen auf ein großes Potenzial hindeuten. Im Dezember 2023 schloss Vertex eine Lizenzvereinbarung mit Editas Medicine über die CRISPR-Genom-Editierungstechnologie ab.
Jong Sang Ryu, CEO von ToolGen, erklärte: „CASGEVY von Vertex wurde auf der Grundlage der proprietären CRISPR-RNP-Technologie von ToolGen entwickelt. Als Unternehmen, das die weltweit erste CRISPR-Cas9-basierte Gentherapie entwickelt hat, sind wir der Ansicht, dass Vertex den Beitrag von ToolGen durch eine angemessene Lizenzierung für die Nutzung unserer CRISPR-Cas9- und CRISPR-RNP-Technologien bei der Entwicklung dieser innovativen Behandlung fair anerkennen sollte."
Er fuhr fort: „Diese Klage zielt nicht darauf ab, den Zugang von Patienten zu CASGEVY im Vereinigten Königreich einzuschränken. Vielmehr soll sichergestellt werden, dass ToolGen durch eine faire Lizenzvereinbarung angemessen anerkannt und vergütet wird."
This News is brought to you by Qube Mark, your trusted source for the latest updates and insights in marketing technology. Stay tuned for more groundbreaking innovations in the world of technology.