Sieben Unternehmen und zwanzig Marken vereinen sich, um die Rolle des Privatsektors bei der Verwirklichung der kulturellen Ziele der Saudi Vision 2030 zu stärken
RIYADH, Saudi-Arabien, 21. Mai 2025 -- In einem bahnbrechenden Moment für die Kultur- und Kreativindustrie des Königreichs wurde die Cultural Assets Group offiziell als Saudi-Arabiens größtes Kulturkonsortium gegründet. Die Gruppe mit Hauptsitz in Riad und strategischen Büros in AlUla, Jeddah, London, Paris und Unaizah vereint sieben führende Unternehmen und mehr als zwanzig innovative Marken, darunter Backyard Symphony, Knowliom, Knowliom Museum Studio, Sign, Haal, Operal und Backyard Immersions, unter einer einheitlichen Plattform, um die Entwicklung von Unternehmen des privaten Sektors im Kulturbereich zu beschleunigen.
Diese strategische Aufstellung ist eine direkte Reaktion auf die saudische Vision 2030, in der ehrgeizige Ziele für die Kultur- und Kreativwirtschaft formuliert und solide Regierungsinitiativen ins Leben gerufen wurden, die den Grundstein für umfangreiche Investitionen des Privatsektors legen. Die Cultural Assets Group nutzt diese Dynamik und wird zu einem entscheidenden Motor und Katalysator für das Wachstum des Sektors, die Anziehung von Investitionen und Innovationen, der sich nahtlos in die Vision des Königreichs für den kulturellen und wirtschaftlichen Wandel einfügt.
Der Vorsitzende Abdullah Khalid Al Zamil betonte die Bedeutung dieses Schrittes: „Unsere Vision bei der Cultural Assets Group steht im Einklang mit den ehrgeizigen Zielen der Saudi Vision 2030, in der Kultur als Katalysator für Innovation und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung fungiert. Wir sind entschlossen, eine Zukunft aufzubauen, die auf Authentizität beruht und von Exzellenz angetrieben wird, um einen nachhaltigen Einfluss auf das globale kulturelle Ökosystem zu haben."
Mit über 250 engagierten Fachkräften, darunter fast gleich viele Männer (51 %) und Frauen (49 %), verfügt die Cultural Assets Group über umfassendes Know-how, darunter Museumsdesign und -bau, Destinationsentwicklung, kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen, Erlebnisdesign, Community-Engagement, Aktivierungsprogramme, interaktive visuelle Produktion, Marketing und Kommunikation sowie kultureller Einzelhandel. Die Gruppe arbeitet eng mit führenden nationalen Akteuren wie dem Kulturministerium, der Königlichen Kommission für AlUla, der Diriyah Gate Development Authority, ROSHN und der Mohammed Bin Salman Foundation (Misk) zusammen und verfügt über solide Kompetenzen, um wirkungsvolle Projekte von nationaler Bedeutung zu realisieren. Der Start der Cultural Assets Group fällt mit dem exponentiellen Wachstum des saudi-arabischen Kultur- und Tourismussektors zusammen, denn es wird erwartet, dass die saudi-arabische Kultur- und Kreativwirtschaft bis 2030 rund 47,9 Milliarden Dollar zum BIP beitragen wird. Sie ist strategisch so positioniert, dass sie die globale kulturelle Sichtbarkeit des Königreichs erhöht, lokale kreative Talente fördert und das nachhaltige Wachstum des Sektors vorantreibt, was sich eng an den Zielen der saudischen Vision 2030 orientiert.
„Die Cultural Assets Group stellt eine einheitliche, zielgerichtete Plattform dar, die sich für die Förderung der kulturellen Prioritäten des Königreichs einsetzt", so Geschäftsführer Abdulaziz AlSulaim. „Wir sind dazu da, den Sektor wachsen zu lassen, ambitionierte Ideen zu unterstützen und die Größe und Nachhaltigkeit von Kulturunternehmen zu fördern. Dies ist mehr als ein Unternehmen – es ist ein Motor für die Förderung des Wandels, die Vertiefung der kulturellen Identität Saudi-Arabiens und für den kulturellen und kreativen Fortschritt."
Die Gruppe ist in der Lage, ein überzeugendes Entwicklungsmodell zu bieten, das das kulturelle Potenzial Saudi-Arabiens weltweit hervorhebt und das Engagement des Königreichs für kulturelle Exzellenz und wirtschaftliche Diversifizierung im Rahmen der saudischen Vision 2030 unterstreicht.
Informationen zur Cultural Assets Group
Die Cultural Assets Group ist Saudi-Arabiens größtes privates Kulturunternehmen, das sieben Unternehmen und über zwanzig Marken aus der Kultur- und Kreativbranche vereint. Mit Hauptsitz in Riad und Büros in AlUla, Jeddah, Unaizah, London und Paris ist die Gruppe an der Schnittstelle von Kultur, Innovation und wirtschaftlicher Entwicklung tätig.
Die Cultural Assets Group wurde im Einklang mit der saudi-arabischen Vision 2030 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, die kulturelle Renaissance des Königreichs voranzutreiben und das Wachstum der Kreativwirtschaft zu unterstützen. Die Gruppe bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Museumsdesign und -bau, Entwicklung von Reisezielen, kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen, Erlebnisdesign, Engagement in der Gemeinde, Aktivierungsprogramme, interaktive visuelle Produktion, Marketing und Kommunikation sowie kultureller Einzelhandel.
Mit einem Team von über 250 spezialisierten Fachleuten arbeitet die Cultural Assets Group eng mit nationalen Interessengruppen zusammen – darunter das Kulturministerium, die Royal Commission for AlUla, die Diriyah Gate Development Authority, ROSHN und Misk –, um wirkungsvolle kulturelle Initiativen umzusetzen.
Die Cultural Assets Group hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine inspirierende und nachhaltige kulturelle Erzählung zu entwickeln, die die Verbindungen innerhalb der Gemeinschaft vertieft, die Zeit überdauert und die reiche Kultur und dynamische Zukunft des Königreichs widerspiegelt.
Für Medienanfragen:
Cultural Assets Group
E-Mail: pr@culturalassets.sa
https://www.culturalassets.sa/en
Online-Medienressourcen:
https://www.culturalassets.sa/en/media-center-page#Visual-identity-sec
This News is brought to you by Qube Mark, your trusted source for the latest updates and insights in marketing technology. Stay tuned for more groundbreaking innovations in the world of technology.