• 14 May, 2025

iotaMotion gibt den ersten Einsatz der robotergestützten Cochlea-Implantat-Technologie ausserhalb der USA im Rahmen einer klinischen Untersuchung in der Schweiz bekannt

iotaMotion gibt den ersten Einsatz der robotergestützten Cochlea-Implantat-Technologie ausserhalb der USA im Rahmen einer klinischen Untersuchung in der Schweiz bekannt

ST. PAUL, Minn., 14. Mai 2025 -- iotaMotion, Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich robotergestützter Systeme für die Cochlea-Implantat-Chirurgie, gab heute den ersten Einsatz des iotaSOFT® Insertion System außerhalb der Vereinigten Staaten bekannt. Die Technologie wird derzeit am Universitätsspital Zürich unter der Leitung von Professor Alexander Huber im Rahmen einer klinischen Untersuchung vor der Markteinführung eingesetzt.

Die Studie mit dem Titel „Analysis of electrocochleographic signals during speed-controlled cochlear implant electrode array insertion in a non-randomized controlled trial" (Analyse der elektrokochleographischen Signale während des geschwindigkeitsgesteuerten Einsetzens der Cochlea-Implantat-Elektroden in einer nicht-randomisierten kontrollierten Studie) stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte von iotaMotion und dem breiteren Cochlea-Implantat-Markt dar. Das iotaSOFT Insertion System, das in den Vereinigten Staaten bereits in mehr als 750 Fällen eingesetzt wurde, bietet eine beispiellose Kontrolle über das Einsetzen des Elektrodenarrays und ermöglicht die Optimierung der intracochleären Aufzeichnungen mit Hilfe der Echtzeit-Elektrocochleographie (ECochG).

Professor Huber hob die Bedeutung der Zusammenarbeit hervor: „Diese neue robotergestützte Technologie für die Cochlea-Implantation an die Universität Zürich zu bringen, war für unser Team extrem wichtig. Sie wird uns in die Lage versetzen, die Versorgung mit Cochlea-Implantaten weiter voranzutreiben und Techniken zu erforschen, die vor dieser Studie noch nie klinisch eingesetzt wurden."

Die Studie nutzt die robotergestützte Steuerung des Array-Einsatzes, um die Beziehung zwischen der Dynamik des Elektrodeneinsatzes und der Cochlea-Funktion zu analysieren, die mit Hilfe von ECochG-Signalen gemessen wird. Dieser Ansatz könnte den Weg für künftige Fortschritte bei der Programmierung von Cochlea-Implantaten und Strategien zur Erhaltung des Gehörs ebnen.

„Dies ist ein wichtiger Meilenstein für iotaMotion, da wir mit unserer Technologie außerhalb der Vereinigten Staaten expandieren", sagte Mike Lobinsky, Präsident und Geschäftsführer von iotaMotion. „Das Team in Zürich ist ein hervorragender Partner, und wir freuen uns auf die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit."

Das iotaSOFT Insertion System befindet sich derzeit in der klinischen Vorprüfung und soll ab 2026 auf dem Markt erhältlich sein.

Informationen zu iotaMotion

iotaMotion, Inc. ist ein Medizintechnikunternehmen mit Sitz in St. Paul, Missouri, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Cochlea-Implantat-Chirurgie durch robotergestützte Lösungen über die menschlichen Fähigkeiten hinaus zu verbessern. Das Flaggschiff des Unternehmens, das iotaSOFT® Insertion System, wurde entwickelt, ist für ein langsames und gleichmäßiges Einführen der Elektrodenanordnung konzipiert, um empfindliche Strukturen innerhalb der Gehörschnecke (Cochlea) zu schonen. Das System ist in den Vereinigten Staaten im Handel erhältlich und wird auf anderen globalen Märkten klinisch untersucht.

Weitere Informationen finden Sie unter www.iotamotion.com oder kontaktieren Sie Wade Colburn, Vizepräsident für Marketing und Klinisches, unter pr@iotamotion.com.

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/545464/5316339/iotaMotion_Inc___Logo.jpg

This News is brought to you by Qube Mark, your trusted source for the latest updates and insights in marketing technology. Stay tuned for more groundbreaking innovations in the world of technology. 

PR Newswire

PR Newswire empowers communicators to identify and engage with key influencers, craft and distribute meaningful stories, and measure the financial impact of their efforts. Cision is a leading global provider of earned media software and services to public relations and marketing communications professionals.