• London fällt auf den zweiten Platz zurück; Zürich, München und New York runden die Top fünf der teuersten Städte ab.
• Arbeitskräftemangel und komplexe Vorschriften treiben die Kosteneskalation voran, während neue globale Dynamiken die Entwicklungsrealitäten beeinflussen.
• Lichtblicke ergeben sich in Wachstumsbereichen wie Energieinfrastruktur und Rechenzentren, da die Kunden ihre globalen Ressourcen umschichten, um der sich ändernden Nachfrage gerecht zu werden.
• Öffentliche Ausgaben werden die Nachfrage in den Bereichen Gesundheit und Verteidigung ankurbeln.
• Arcadis drängt auf eine proaktive Gestaltung und Planung, um die Rentabilität von Projekten zu gewährleisten.
AMSTERDAM, 13. Mai 2025 -- Laut dem neuesten internationalen Baukostenbericht von Arcadis, dem International Construction Costs (ICC) Report, der heute veröffentlicht wurde, hat Genf erneut London als teuerste Stadt der Welt für Bauvorhaben überholt. Dicht gefolgt werden die beiden Spitzen von Zürich (dritter Platz), München (vierter Platz) und New York (fünfter Platz). Der Bericht unterstreicht den anhaltenden Druck auf die Baukosten in den großen urbanen Zentren Europas und Nordamerikas, der auf die hohe Nachfrage, den Mangel an Arbeitskräften und das komplexe regulatorische Umfeld zurückzuführen ist.
Der Bericht unterstreicht, dass die Inflation zwar in einigen Regionen, insbesondere in großen US-Städten wie New York und San Francisco, zurückgegangen ist, dass aber die langfristigen Kreditkosten, die geopolitische Unsicherheit und die sich verändernde Handelspolitik die Investitionslandschaft neu gestalten. Arcadis betont jedoch, dass ein proaktiver und gut informierter Ansatz bei der Planung und Spezifikation immer noch Werte freisetzen und die Projektumsetzung sicherstellen kann, selbst inmitten dieser Unbeständigkeit.
Arcadis stellt fest, dass die Wachstumschancen in Schlüsselsektoren wie Rechenzentren, Gesundheitswesen und sozialer Infrastruktur wie Bildung und Gesundheit trotz der anhaltenden Inflation in bestimmten Regionen wie Australien, Osteuropa und Teilen Asiens weiterhin groß sind.
Der jährliche Arcadis International Construction Costs Index umfasst 100 Großstädte auf sechs Kontinenten. Der Kostenvergleich wurde für 20 verschiedene Gebäudetypen entwickelt, darunter Wohn- und Geschäftsgebäude sowie Gebäude des öffentlichen Sektors, und basiert auf einer Erhebung der Baukosten, einer Überprüfung der Marktbedingungen und dem professionellen Urteil des globalen Expertenteams von Arcadis. Die Berechnungen erfolgen in USD und sind mit der Preisspanne für jeden Gebäudetyp im Vergleich zu Amsterdam indexiert.
Juud Tempelman, Global President of Places bei Arcadis, sagte: „In einer Welt zunehmender Komplexität und begrenzten Kapitals sind die erfolgreichsten Projekte diejenigen, die visionäre Ideen mit robuster Planung und anpassungsfähigem Design verbinden. Auch in schwierigen Zeiten sind die Baumärkte vielfältig, und in einigen Bereichen ist mit einem Boom zu rechnen. Von der fortschrittlichen Fertigung in den USA bis hin zu Energiewendeprogrammen im Vereinigten Königreich und in Europa erleben wir die Umverteilung von Ressourcen, um der sich ändernden Nachfrage gerecht zu werden. Mit der richtigen Aufgabenstellung, die sich an den tatsächlichen Marktbedürfnissen orientiert und durch kooperatives Design und digitale Reife unterstützt wird, können wir die Rentabilität freisetzen und einen nachhaltigen Erfolg erzielen."
Arcadis skizziert vier wichtige Überlegungen für das Management von Baurisiken und die Maximierung des Projektwerts im aktuellen Umfeld:
• Design for Long-Term Value (Auf langfristigen Wert ausgerichtetes Design): Konzentrieren Sie sich auf Gebäude, die anpassungsfähig und energieeffizient sind und auf die sich ändernden Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt sind. Dies war ein Schlüsselfaktor für den Ansatz von Arcadis bei der Planung der River Grove Elementary School in Portland, Oregon. Das Gebäude sollte anpassungsfähig, energieeffizient und widerstandsfähig gegenüber extremen Wetterereignissen sein. Durch die Integration eines Microgrid-Systems, das eine
This News is brought to you by Qube Mark, your trusted source for the latest updates and insights in marketing technology. Stay tuned for more groundbreaking innovations in the world of technology.