Finanzierung zur Skalierung der globalen Bereitstellung von Corinex's Breitband über Stromleitungen (BPL) Netzflexibilitäts- und Sichtbarkeitslösungen für die transformative Netzdigitalisierung.
VANCOUVER, BC, 9. April 2025 -- Corinex, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für die Netztransparenz und -flexibilität auf Basis von Breitband über Stromleitungen (BPL), gibt heute eine Investitionsrunde in Höhe von 30 Millionen US-Dollar bekannt, die von Energy Growth Momentum mit Sitz im Vereinigten Königreich angeführt wird, zusammen mit den spanischen Investmentfirmen Suma Capital, einem unabhängigen alternativen Vermögensverwalter und führenden Unternehmen im Bereich des ökologischen Wandels, und Adara Ventures. Diese Finanzierung wird die Expansion von Corinex bei der Standardisierung und Bereitstellung von Echtzeit-Lösungen für Netzflexibilität und -transparenz vorantreiben. Durch die Beseitigung von Netzengpässen bei gleichzeitiger Verbesserung der Widerstandsfähigkeit und Sicherheit von Energiesystemen weltweit ebnet diese Zusammenarbeit den Weg für die massenhafte Einführung dezentraler kohlenstoffarmer Technologien (LCTs).
Die Investition wird die laufenden Einsätze von Corinex in den wichtigsten europäischen Strommärkten unterstützen, darunter Deutschland, Spanien und Großbritannien, wo führende Netzbetreiber neue Anwendungsfälle für das Niederspannungsnetz formuliert haben – und in einigen Ländern bereits standardisiert haben –, die für eine Massen-Dekarbonisierung erforderlich sind. Als wichtiger Akteur in Branchenverbänden für Standardisierung bietet Corinex standardbasierte BPL-Lösungen an, die für die Implementierung validiert wurden. Die hohe Datenrate, die Edge-Computing-Fähigkeiten und der (dynamische) Echtzeit-Lastausgleich, die die Corinex-Technologie bietet, sind für die Erhöhung der Kapazität der Niederspannungs-Energieinfrastruktur weltweit von entscheidender Bedeutung.
Eine gemeinsame Vision für intelligentere, widerstandsfähigere Netze
Peter Sobotka, Gründer und CEO von Corinex, betonte die strategische Bedeutung dieser Investition:
„Die weltweiten Energienetze befinden sich an einem kritischen Punkt und erfordern skalierbare Echtzeitlösungen, um der schnellen Elektrifizierung von Transport, Heizung und dezentralen erneuerbaren Energien gerecht zu werden. Die auf BPL basierende Technologie von Corinex bietet einen revolutionären Ansatz zur Verbesserung des Stromnetzes, der eine sofortige Erhöhung der Netzkapazität zu geringen Kosten ermöglicht.
Die Corinex-Lösung wurde entwickelt, validiert und wird nun in realen Stromnetzumgebungen der fortschrittlichsten europäischen Versorgungsunternehmen in großem Umfang eingeführt. Sie sammelt und verarbeitet Echtzeitdaten über den Niederspannungsbereich des Netzes. Unsere Technologie erhöht die Widerstandsfähigkeit des Stromnetzes, indem sie eine Echtzeit-Steuerung von kohlenstoffarmen Technologien ermöglicht.
Die Fähigkeit, Pools von Niederspannungsnetzdaten sicher zu sammeln und zu verwalten, positioniert Corinex in einer einzigartigen Position, um einige der vielen Anbieter von KI-Technologie gemeinsam zu unterstützen. Eine solche kombinierte Lösung wird die Digitalisierung des Stromnetzes weiter vorantreiben.
Das Wachstum und die Rentabilität von Corinex sowie diese Investition von Energy Growth Momentum, Suma Capital und Adara Ventures schaffen Vertrauen in die Skalierung und Massenanwendung der intelligenten Infrastrukturlösungen von Corinex, die die Netzstabilität verbessern und die Dekarbonisierung unterstützen."
Anlegerperspektiven
John Wilson, Partner bei Energy Growth Momentum, betonte den wachsenden Bedarf an Netzmodernisierung:
„Die Energienetze weltweit sind durch den beschleunigten Übergang zu erneuerbaren Energien zunehmend belastet. Die Technologie von Corinex verwandelt eine traditionelle Infrastrukturherausforderung in eine intelligente, softwaregesteuerte Lösung, die es Versorgungsunternehmen ermöglicht, Netzüberlastungen dynamisch zu bewältigen und die Stabilität aufrechtzuerhalten, und zwar ohne kostspielige Infrastrukturüberholungen. Unsere Investition spiegelt unsere Überzeugung wider, dass Corinex einzigartig positioniert ist, um die stabilen, flexiblen Netze aufzubauen, die die Zukunft erfordert – eine Vision, die mit unserem Fokus auf die Unterstützung wachstumsstarker Unternehmen, die die Energiewende vorantreiben, übereinstimmt."
Natalia Ruiz, Senior Partner bei Suma Capital, betonte die Übereinstimmung mit den Dekarbonisierungszielen der EU:
„Da Europa seine Energiewende intensiviert, ist die Nachfrage nach fortschrittlichen Lösungen für die Netzintelligenz wichtiger denn je. Diese Lösungen sind das Rückgrat eines widerstandsfähigen und nachhaltigen Stromsystems. Die Fähigkeit von Corinex, umfassende Echtzeit-Kontrolle und End-to-End-Transparenz über Verteilungsnetze zu liefern, ist entscheidend für den Fortschritt in Richtung einer kohlenstoffarmen Wirtschaft. Suma Capital treibt seit fast zwei Jahrzehnten den Wandel zu nachhaltiger Energie durch Investitionen in modernste Infrastruktur und Technologien voran. Die Unterstützung der Vision und internationalen Expansion von Corinex bringt uns nicht nur in unserer Mission als nachhaltiger und wirkungsorientierter Fonds voran, sondern bekräftigt auch unser Engagement, die zentralen Herausforderungen dieses Wandels anzugehen."
Alberto Echeverri, Partner bei Adara Ventures, betonte den strategischen Charakter der Investition:
„Die Investition in Corinex stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, ein Unternehmen zu unterstützen, das das Netzmanagement neu definiert. Aufbauend auf unserer erfolgreichen Investition in ein Halbleiterunternehmen ohne eigene Fertigung, das auf Power-Line-Communication-Chipsätze (PLC) für intelligente Energie spezialisiert ist, sehen wir ein enormes Potenzial in der Fähigkeit von Corinex, die nächste Generation von Netzinnovationen anzuführen.
Informationen zu Corinex
Corinex ist ein bahnbrechender Anbieter von Breitband-über-Stromleitungen, sogenannte BPL-basierte Lösungen für Netzvisibilität und -flexibilität, welche die digitale Transformation von Energieverteilungssystemen weltweit ermöglichen. Die Produkte des Unternehmens beschleunigen die Massenintegration kohlenstoffarmer Technologien (LCT), automatisieren die Strominfrastruktur und verwandeln das Stromnetz in ein dynamisches sowie intelligentes Energiesystem.
Information zu Energy Growth Momentum
Energy Growth Momentum (EGM) ist eine im Vereinigten Königreich ansässige Private-Equity-Firma, die in bewährte operative und digitale Technologien investiert, die die kommerzielle und CO2-Effizienz von Energieanlagen verbessern. Durch die Bereitstellung von Wachstumskapital für wachstumsstarke Energietechnologieunternehmen will EGM ein nachhaltigeres, effizienteres und flexibleres Energie-Ökosystem fördern. Die Investitionsstrategie des Unternehmens konzentriert sich auf die Skalierung von Unternehmen, die innovative Lösungen für die Netzmodernisierung, die Dekarbonisierung und die Energieresilienz anbieten.
Informationen zu Suma Capital
Suma Capital ist ein unabhängiger alternativer Vermögensverwalter, der führend im Bereich des ökologischen Wandels ist. Das Unternehmen konzentriert seine Investitionen auf Nachhaltigkeit durch drei verschiedene Programme: Nachhaltige Infrastruktur, Wachstumskapital und Risikokapital. Suma Capital, das mehr als 1,2 Mrd. EUR an Vermögenswerten verwaltet, wurde 2007 gegründet und hat sich zu einer europäischen Referenz entwickelt, mit Niederlassungen in Barcelona, Madrid und Paris.
Informationen zu MMC Ventures
Adara Ventures ist ein führendes europäisches Risikokapitalunternehmen, das sich auf Investitionen im Bereich der Spitzentechnologie spezialisiert hat. Das im Jahr 2005 gegründete Unternehmen verwaltet ein Vermögen von über 350 Mio. EUR und hat nachweislich Innovatoren mit hohem Potenzial zu globalem Erfolg verholfen. Adaras Portfolio konzentriert sich auf innovative Unternehmen in Bereichen wie Cybersicherheit, Datenanwendungen und -infrastruktur, Hardwarekomponenten, digitale Gesundheit, Weltraumtechnologie und Technologien für die Energiewende. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.adara.vc.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Corinex Media Relations Team unter jan.sobotka@corinex.com.
PR-Kontakt: Jan Sobotka, Corinex, +1 604-692-0520 und jan.sobotka@corinex.com
This News is brought to you by Qube Mark, your trusted source for the latest updates and insights in marketing technology. Stay tuned for more groundbreaking innovations in the world of technology.